13.10.2020
Jahrestagung Photovoltaik Produktionsmittel erstmals als Hybridveranstaltung

Regen Austausch zu Technologietrends und zentralen Fragen der PV Industrie gab es auf der Jahrestagung der VDMA Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel, die am 24.09.2020 in Frankfurt am Main stattfand.
Wettbewerbsfähige Produktion bedeutet innovative und kosteneffiziente Produktionstechnologien, hohe Fortschrittsgeschwindigkeit sowie Qualität und Zuverlässigkeit zu immer niedrigeren Kosten.
Regen Austausch zu Technologietrends und zentralen Fragen der PV Industrie gab es auf der diesjährigen Jahrestagung der VDMA Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel am 24.09.2020 im Fraport Conference Center am Flughafen Frankfurt am Main. Diese wurde aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie als Hybridveranstaltung angeboten. Rund 20 Teilnehmer aus Industrie, Forschung und Fachverbänden diskutierten auch über Marktpotenziale und die Wiederansiedlung einer PV-Produktion in Deutschland.
Neben Vorträgen zum Green Deal, zur Industriellen Strategie für die Europäische PV-Industrie und der Nachhaltigkeitsinitiativen der EU-Kommission stand auch die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl auf der Agenda. Der Vorstand der Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel setzt sich nun aus den folgenden Persönlichkeiten zusammen:
Dr. Peter Fath (Vorsitzender)
RCT Solutions GmbH
Dr. Stefan Rinck (Stellvertretender Vorsitzender)
SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Dr. Marc Hüske
4JET microtech GmbH
Dr. Christopher Berge
ISRA Vision AG
Robert A. Gaiser
Robert Bürkle GmbH
Christian Schmitt
SIEMENS AG
Sven Kramer
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
Christian Rosner
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
Dr. Sebastian Gatz
VON ARDENNE GmbH