23.11.2020
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung der Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel im VDMA, am 24.09.2020, wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. Es wurden insgesamt neun Personen in den Vorstand gewählt.
Auf der Mitgliederversammlung der Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel im VDMA, am 24.09.2020, wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. Es wurden insgesamt neun Personen in den Vorstand gewählt. Es fand zudem eine Vorstandssitzung mit Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters statt.
Dr. Peter Fath, RCT Solutions GmbH, wurde als Vorstandsvorsitzender bestätigt. Dr. Stefan Rinck, Singulus Technologies AG, wurde zum Stellvertreter gewählt. „Wir freuen uns darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorstand der letzten Jahre fortzusetzen. Trotz des zunehmenden Wettbewerbs möchten wir die führende internationale Stellung des deutschen Solarmaschinenbaus aufrechterhalten und ausbauen. Wir verfolgen gemeinsam das Ziel, eine PV Produktion mit Maschinen und Technologien der deutschen Photovoltaik Maschinenbauer in Deutschland oder Europa wiederanzusiedeln,“ sagt Dr. Peter Fath.
Dr. Stefan Rinck ergänzt: „Unsere Ziele werden wir durch eine starke Interessensvertretung der PV-Maschinenbauer gegenüber der Politik in Deutschland und der EU und die Intensivierung gemeinsamer Forschungsaktivitäten mit den Hochschulen und Instituten voranbringen.“
Insgesamt setzt sich der neue Vorstand der Fachabteilung Photovoltaik Produktionsmittel im VDMA aus neun Persönlichkeiten zusammen:
Dr. Peter Fath (Vorsitzender)
RCT Solutions GmbH
Dr. Stefan Rinck (Stellvertretender Vorsitzender)
SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Dr. Marc Hüske
4JET microtech GmbH
Dr. Christopher Berge
ISRA Vision AG
Robert A. Gaiser
Robert Bürkle GmbH
Christian Schmitt
SIEMENS AG
Sven Kramer
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
Christian Rosner
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
Dr. Sebastian Gatz
VON ARDENNE GmbH
Für zusätzliche Informationen besuchen Sie unsere Website.
Haben Sie noch Fragen? Dr. Susanne Herritsch, VDMA Photovoltaik Produktionsmittel, Telefon 069 6603 1979, susanne.herritsch@vdma.org, beantwortet sie gerne.
Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland.